This information is currently not available in English, we will try to provide it as soon as possible

Datenschutz walkingtoweb GmbH

walkingtoweb verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten vertraulich zu behandeln.

Diese Datenschutzerklärung informiert über die Richtlinien und Massnahmen von walkingtoweb zur Erhebung, Verwendung, Verarbeitung, Speicherung, Übertragung und Weitergabe sowie zum Schutz von Informationen, die wir über Ihre Person erheben können. Mit einem Zugriff auf unsere Websites erteilen Sie uns die Einwilligung zu den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung und zur Verarbeitung von Informationen über Ihre Person wie hierin beschrieben und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Die Erhebung, Verwendung, Verarbeitung, Speicherung, Übertragung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten (wie im Folgenden definiert) beschränkt sich auf die Bedingungen, unter denen Sie walkingtoweb Ihre Erlaubnis erteilen. walkingtoweb verpflichtet sich zur Einhaltung aller geltenden länderspezifischen Datenschutzgesetze, einschliesslich EU-Standardvertragsklauseln, Musterverträge/Datenaustauschvereinbarungen, Datenschutzerklärungen und ggf. länderspezifischer Meldepflichten. Diese Datenschutzerklärung gilt für www.walkingtoweb.com und alle anderen walkingtoweb Websites.

Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Daten, die direkt oder indirekt einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die Daten, die wir von Ihnen erheben können umfassen: Name, Postanschrift, Telefonnummer, eMail Adresse, Kontakt Voreinstellungen, Position, Anmeldedaten (Benutzername, Passwort), Marketingeinstellungen und ggf. IP-Adresse. walkingtoweb erhebt keine personenbezogenen Informationen über Ihre Person, solange Sie diese uns oder einem unserer Partner nicht freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. um sich für einen Newsletter anzumelden, sich für einen Test anzumelden, ein Angebot anzufordern oder die Buchung einer Dienstleistung vorzunehmen). Über das Opt-out-Verfahren können Sie sich jederzeit abmelden. Klicken Sie auf den Link zur Abonnementkündigung ("Anmelden"), den Sie in jedem Newsletter finden.

Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Wenn Sie uns freiwillig personenbezogene Daten mitteilen, verwenden wir diese, um Ihnen Informationen über unsere Produkte bereitzustellen, Ihre Bestellung zu bearbeiten, Sie für eine Veranstaltung anzumelden, ein Konto anzulegen, Kundendienst zu leisten, auf eine bestimmte Frage zu antworten oder Ihnen Zugriff auf zusätzliche Informationen oder Angebote zu geben. Die von uns erhobenen Daten verwenden wir ausserdem, um den Inhalt unserer Website zu verbessern, Kunden über Aktualisierungen unserer Website oder Produkte zu benachrichtigen und um Kunden für Marketing- und Vertriebszwecke zu kontaktieren (z. B. Vertragsverlängerungen), die mit den individuellen Bedürfnissen und Interessen des Kunden in Zusammenhang stehen.

Weitergabe an Drittanbieter, Serviceprovider und andere
Zur Unterstützung und Optimierung unserer Kundenbeziehung kann walkingtoweb Ihre personenbezogenen Daten speichern, verarbeiten oder an seine weltweiten Partner weitergeben (z. B. Kreditkartenunternehmen und Serviceprovider), damit diese eine Funktion oder Transaktion in Zusammenhang mit der Bestellung von Dienstleistungen ausführen können. Weitere Daten werden nicht weitergegeben.

Zweckbeschränkung
walkingtoweb erhebt oder verwendet die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten ausschliesslich zu den Ihnen mitgeteilten Zwecken bzw. legt diese nur zu den Ihnen mitgeteilten Zwecken offen; es sei denn, die Offenlegung stellt eine Verwendung der personenbezogenen Daten zu einem zusätzlichen, mit dem ursprünglichen Zweck in Zusammenhang stehenden Zweck dar, ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen vorzubereiten, auszuhandeln und abzuschliessen, ist gesetzlich oder behördlich vorgeschrieben, ist erforderlich zum Begründen oder Erhalten eines Rechtsanspruchs oder Abwehren eines Rechtsanspruchs oder ist erforderlich zur Verhinderung von Betrug oder anderen illegalen Aktivitäten.

Richtigkeit und Aufbewahrung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke notwendig ist, sofern nicht anderweitig gesetzlich vorgeschrieben oder zugelassen.

Datensicherheit
walkingtoweb nimmt die Sicherheit personenbezogener Daten sehr ernst. Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns mitgeteilt haben, vor versehentlicher oder widerrechtlicher Vernichtung, Verlust oder Veränderung setzt walkingtoweb technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, die eine unbefugte Offenlegung oder unbefugten Zugriff vermeiden.

Datenschutzverletzung
walkingtoweb hat sehr strenge Sicherheitskontrollen, Angriffserkennungssoftware und -prozesse implementiert, die uns über potenzielle oder tatsächliche Angriffe auf unsere Informationssysteme benachrichtigen. walkingtoweb verfügt über eine Richtlinie zur Benachrichtigung über Datenschutzverletzungen und ein spezielles Team, das bei einem eventuellen unberechtigten Zugriff auf unsere Informationssysteme oder Datenbanken sofort reagiert und einen Wiederherstellungsplan umsetzt. Falls eine Datenschutzverletzung eintritt, von der Ihre personenbezogenen Daten betroffen sein könnten, werden Sie so schnell wie möglich nach Feststellung der Verletzung benachrichtigt.

Erhebung und Verwendung nicht personenbezogener Daten
Wenn Sie auf www.walkingtoweb.com (oder andere walkingtoweb Websites) zugreifen, erfassen wir gegebenenfalls automatisch nicht personenbezogene Daten, auch wenn Sie sich nicht registrieren. Dazu können Daten wie beispielsweise das verwendete Betriebssystem, der Domainname der Website, von der aus Sie auf unsere Website gelangt sind, die Anzahl der Besuche, die durchschnittliche Verweildauer auf einer Seite und die von Ihnen besuchten Seiten gehören. Wir können diese Daten verwenden und an unsere weltweiten Partner weitergeben, um Erkenntnisse über den Inhalt auf unseren Websites und dessen Relevanz zu gewinnen, die es uns erlauben, die Leistung, den Inhalt oder das Benutzererlebnis auf unseren Websites zu verbessern. Durch Ihre Nutzung von Diensten zum Zugriff auf unsere Website können Ihre Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse) oder Nutzungsdaten (Informationen zu den genutzten Telekommunikationsdiensten) technisch generiert werden und je nach Rechtslage als personenbezogene Daten gelten. Soweit dies notwendig ist, erfolgen die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Kommunikations- und Nutzungsdaten sowie die anschliessende Verwendung solcher Daten ausschliesslich in Übereinstimmung mit den gültigen Datenschutz-Rahmenbedingungen und -gesetzen.

Websites von Drittanbietern und Links
walkingtoweb ist nur für die Datenschutzmasnahmen von walkingtoweb und den walkingtoweb Websites verantwortlich. Auf der walkingtoweb Website können für zusätzliche Informationen oder zur vereinfachten Bedienung Links zu anderen Websites bereitgestellt werden. walkingtoweb hat keine Kontrolle über diese anderen Websites, spricht keine Empfehlungen für andere Websites aus, macht keine Zusicherungen für andere Websites und ist nicht für die Datenschutzmassnahmen dieser anderen Websites verantwortlich.

Recht auf Vergessenwerden
walkingtoweb verpflichtet sich, angemessene Schritte zu unternehmen, um sicherzustellen, dass Anfragen zur Löschung personenbezogener Daten innerhalb einer angemessenen Frist nachgekommen wird. walkingtoweb wird sein Möglichstes tun, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, wenn Sie Ihre Zustimmung zum Empfang von Informationen zurückziehen (Opt-out) oder die Löschung Ihrer Daten anfordern.

Fragen
walkingtoweb verpflichtet sich, auf angemessene Anfragen zur Prüfung Ihrer bei uns vorliegenden personenbezogenen Daten zu reagieren und mögliche Ungenauigkeiten zu ergänzen, zu korrigieren oder zu löschen. Wenn Sie Ihre Daten ergänzen, korrigieren oder löschen lassen möchten oder Fragen haben, die in dieser Datenschutzerklärung nicht beantwortet werden, schreiben Sie an walkingtoweb GmbH, Hadlaubstrasse 112, CH-8006 Zürich oder senden Sie eine eMail an privacy@walkingtoweb.com.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Matomo Analytics
Diese Website benutzt Matomo Analytics, einem lokal auf den Servern von walkingtoweb installiertem Webanalysedienst. Matomo Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden nicht auf externe Server übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird nur gekürzt gespeichert und erlaubt uns keine Rückschlüsse auf den genauen Ort des Zugriffs. Matomo nutzt die Analyse Informationen nur, um die Benutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Keine der mit Matomo gesammelten Informationen werden an Dritte übertragen. Die im Rahmen von Matomo Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch die lokale Matomo Analytics Lösung in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Speicherort Schweiz
Ihre Daten werden nur und ausschliesslich in der Schweiz gehostet und auch nur in der Schweiz gebackupt. Unsere gesamte Infrastruktur wird komplett von uns selbst betreut und ausschliesslich Mitarbeiter von walkingtoweb haben Zugriff auf die Soft- und Hardware. Wir erfüllen alle Datenschutzbestimmungen der Schweiz und damit auch alle in der EU / DE / AT geltenden Bestimmungen zum Datenschutz.


Phone

Consultation
+41 43 541 79 32

Support with contract
+41 44 515 49 78

Address

walkingtoweb GmbH
Hadlaubstrasse 112
8006 Zuerich
Switzerland


vCard for your address book

System Status

Current status of walkingtoweb services
Secure Swiss hosting
walkingtoweb swiss hosting Logo